Startseite der Segelschule Hering
Startseite der Segelschule Hering

Schleusenfahrten

Unter Leitung unseres erfahrenen Sportbootlehrers Ralf können Sie im Umgang mit dem Motorboot mehr Sicherheit gewinnen und Erfahrungen sammeln. Beim Durchfahren von insgesamt 6 Schleusen gibt es ausreichend Gelegenheit, An- und Ablegen zu üben sowie den Umgang mit Leinen und Fendern zu trainieren.

MY Navicula
MY Navicula

Das Training findet auf der Motoryacht Navicula statt, einem 12m-Stahlschiff. Bei gutem Wetter steuern wir vom Oberdeck, bei Regen wechseln wir zum Steuerstand under Deck. An Bord gibt es sowohl eine Pantry als auch ein WC. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.

MY Navicula
MY Navicula

Wir legen um 09:30 Uhr vom Sportbootanleger an der Charlottenbrücke in Spandau (nahe S-Bahnhof Stresow) mit unserem Boot ab. Von dort geht es zunächst die Spree hinauf bis zur Schleuse Charlottenburg. Ist diese durchfahren, bleiben wir auf der Spree und kommen vorbei am Schlossgarten, am Spreekreuz, am Haus der Kulturen, am Kanzleramt, am Reichstag, am Bodemuseum und vielem mehr und gelangen zur Mühlendammschleuse. Das wird der aufregendste Abschnitt gewesen sein, wegen des großen Aufkommens von Fahrgastschifffahrt, mit der wir in Funkkontakt stehen.

Hinter der Mühlendammschleuse geht es weiter zu Berg in Richtung Oberbaumbrücke. Kurz dahinter biegen wir nach Steuerbord ab in den Landwehrkanal, um dort zuerst die Oberschleuse zu durchfahren. Wir kommen nun in den Kreuzberger Teil des Kanals, der uns diesen Stadtteil von seiner vielleicht schönsten Seite zeigt. Auf dieser ruhigen Passage (6 km/h Höchstgeschwindigkeit) talwärts haben wir Gelegenheit zu entspannen und bei schöner Aussicht unser mitgebrachtes Pausenbrot zu genießen.

Bald darauf passieren wir den Urbanhafen, den Potsdamer Platz und das Bauhaus-Archiv und kommen am Zoologischen Garten vorbei zur Unterschleuse. Von hier aus ist es nur noch ein kurzer Weg zur Spree, die wir nun kreuzen und über den Charlottenburger Verbindungskanal und Westhafenkanal gelangen wir zur Plötzenseeschleuse. Dahinter befinden wir uns auf dem Hohenzollernkanal zu Berg und können dort bei einem Keks einen Kaffee oder Tee trinken. Schließlich erreichen wir wieder die Havel, die wir nun zu Tal befahren. Auf Höhe der Zitadelle Spandau befindet sich für uns die letzte Schleuse und kurz danach erreichen wir unseren Ausgangspunkt und beschließen dort einen schönen und erlebnisreichen Tag.

Die gesamte Tour dauert - abhängig von den Schleusen - 7 bis 8 Stunden, so dass das Training etwa gegen 17.30 Uhr beendet sein wird.

Ganztagestour

ca. 8 Stunden, inkl. süßer und salziger Snacks, Kaffee, Tee und Sprudelwasser
129,-Start 09.30 Uhr in Spandau - Ende ca. 17.30 Uhr in Spandau

Sollte die Mindestteilnehmerzahl von vier Personen nicht erreicht werden, verweisen wir auf alternative Termine und buchen Sie kostenlos um. Über eine Durchführung informieren wir ein Woche vor dem Termin. 

Termine

Kurs Termin Kurstyp
SCH 11/23 23.09.2023 09:30 Uhr Buchen
SCH 12/23 14.10.2023 09:30 Uhr Buchen
SCH 13/23 28.10.2023 09:30 Uhr Buchen

In den Kurspreisen nicht enthalten ist die staatliche Prüfungsgebühr.
Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., eine Stunde = 60 min.

Schleusenfahrten

Oberbaumbrücke
Tiergartenschleuse
Schilderwald

Aktuelles

Überführungstörn von Greifswald nach Berlin


Traumtörn zum Saisonende über die Havel, das Schiffshebewerk Niederfinow und die Oder.

mehr

Wintertörns auf Lanzarote und Madeira!

Karibiksegeln mit Segelschule Hering / Inh. Uwe Schubert

Sommerliche Temperaturen, Sonnenschein und guter Wind ... beste Bedingungen für einen tollen Segeltörn. Das gibt es den ganzen Winter im Archipel der Kanaren und Madeira. Jetzt einen Törn buchen!

mehr

Segeltörn nach Kopenhagen


Greifswald - Kopenhagen - Greifswald

mehr

Onlinekurse


Theorieunterricht online absolvieren? Bei uns möglich! Sportbootführerscheine, Funklizenzen, Fachkundenachweis, Sportküstenschifferschein.

mehr
Segelschule Hering
Segelschule Hering auf Google bewerten
Anrufen
Email senden
Nach oben